
Tickets für Comedy Lounge Rothenburg Robert Alan, Thomas Kupferschmidt, Martin Rohn, Christoph Maul, Tim Whelan 29.04.22 in Rothenburg ob der Tauber, Molkerei Rothenburg
Tickets – Comedy Lounge Rothenburg Rothenburg ob der Tauber
Informationen
Welcome to the Comedy Lounge! Hier treffen Newcomer auf Vollprofis, Spaß auf Wahnsinn und das Lach auf die Muskeln! Denn die Comedy Lounge bietet Anfängern eine Möglichkeit, ihr Talent zu entfalten, und alten Hasen die Gelegenheit, ihren Lebensabend ruhmreich, aber arm zu beschließen. So präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Maul dem neugierigen Zuschauer jeden Monat einen spannenden Abend mit den Comedy- und Kabarett-Helden von gestern, heute und morgen!
Jesdesmal anders, aber immer ein Vergnügen.
Thomas Kupferschmidt
Thomas Kupferschmidt, das Urgestein der Comedylounge in Würzburg und Nürnberg. Immer wieder begeistert er mit seinen aberwitzigen Texten. Diese sind zwar direkt aus dem Leben gegriffen, trotzdem muss man erst einmal darauf kommen.
Robert Alan
Robert Alan war pubertärer Kleinstadtrapper, tragischer Singer Songwriter in einer Großstadt, stiller Schlagzeuger in der Countryband seiner Eltern und großmäuliger Frontmann erfolgloser Indiebands.
Klar, dass da am Ende nur noch die Musikcomedy bleibt. Seit ihm das Bafögamt geschrieben hat, dass es sein Geld zurück möchte, ist Robert Alan nun mit seinem neuen Programm „Studentenfutter“ auf der Flucht durch die Republik.
Dabei stellt er sich die Frage ob die harsche Kritik an unserem Bildungssystem berechtigt ist oder ob sie doch nur zum guten Ton der dauerironischen Milchkaffeebohème gehört. Und ob das ganze Büffeln & Bong rauchen umsonst war. Und warum weibliche Schaufensterfiguren, von Sportbekleidungsgeschäften, immer steife Nippel haben und Cabriofahrer schlechten Musikgeschmack. Und dann tanzt er auch noch – wie ein junges Rehkitz.
Robert Alan sieht sich als „Modern Entertainer“ einer Generation die den Bologna Prozess trotz wasserdichtem Alibi verloren hat und sich nun auf Social Media Plattformen zu Tode amüsiert. Auf der anderen Seite hält er sich nur für einen Scharlatan, der die Wahrheit im Brokkoli sucht.
Nach seinem Studium ist Robert Alan mit einem Segway den Jakobsweg abgefahren, hat halluzinogene Kröten in der Wüste abgeleckt, Fruchtbarkeitstänze mit ostpreußischen Schamanen vollzogen und alte chinesische Teezeremonien im Bordbistro des ICEs durchgeführt. Nur um Ende zu der Erkenntnis zu gelangen, dass trotz all der Wunder, die dieses Leben für uns bereit hält, nichts schöner ist als Menschen zum Lachen zu bringen – für Geld – in einem ausverkauften Theater. Also kommt rum, ihr Spinner.
Auszeichnungen:
• Gewinner Passauer Scharfrichterbeil
• Dortmunder Kabarett & Comedy Pokcal
• Gewinner Goldene Weißwurscht München
• Gewinner Bremer Comedypreis
Tim Whelan
Ein absoluter Kracher der Kleinkunstszene kommt nach Rothenburg.
Als Gewinner des Prix Pantheon 2020 und durch seine Auftritte bei Formaten wie NightWash und dem Quatsch Comedy Club, gilt Tim Whelan schon lange nicht mehr nur als Geheimtipp der deutschen Comedyszene.
Lockerheit und Spaß am Spielen sind Hauptelemente in Tims neuer Show „Gemüse“. Ob am Klavier oder am Boden wälzend – Tim tut alles damit das Publikum die Fassung verliert! Und das als scheinbar relativ steifer Engländer. Dieser Widerspruch ist der Kern von Tims Personality – das lässige Hippie Leben eines Ordnungsmenschen.
Die Seele eines Freiheitskämpfers versucht den Körper eines Langweilers zu kontrollieren – ein Kampf über die volle Abendlänge von 90 Minuten und zur vollen Freude der Zuschauer. Ob bei der „Bürokraten Yoga“ Schnupperstunde oder im IKEA Musical, Tim verarbeitet seine Alltagserfahrungen auf einmalige Art – musikalisch, redegewandt, mit britisch schwarzem Humor. Differenziert betrachtet er seine eigene Herkunft und die deutsche Kultur. Sein messerscharfer Blick tut stellenweise weh, verletzt aber niemanden außer sich selbst.
Aufgewachsen bei Liverpool, wohnt Tim inzwischen seit über zehn Jahren in Berlin, wo er als Stand-up Comedian und Opernchorsänger aktiv ist. Als Gründer der legendären Buzz Club Open Mic gehört er zur alten Schule der Berliner Stand-up Szene. Mit Auftritten beim Edinburgh Fringe Festival, Utrecht Comedy Festival sowie in Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Schweiz und dem Libanon tourt er auch international mit seinem Programm.